Plecto ist eine Software zur Leistungsverwaltung und Datenvisualisierung, die Teams befähigt, KPIs in Echtzeit zu verfolgen, durch Gamification zu motivieren und auf Basis aktueller Daten fundierte Entscheidungen zu treffen. Entwickelt für dynamische Bereiche wie Vertrieb, Kundenservice und Betrieb, bringt Plecto Transparenz und Ausrichtung in Teams, indem es Daten aus verschiedenen Quellen in individuell anpassbare Dashboards zusammenführt. Mit Fokus auf Leistung, Engagement und Coaching unterstützt es Unternehmen dabei, Arbeitsabläufe zu verbessern, die Motivation zu steigern und messbare Ergebnisse zu erzielen. Ob im Büro oder remote – mit Plecto bleiben Daten stets aktuell, sichtbar und handlungsrelevant.
Hauptfunktionen
-
Echtzeit-Dashboards: Visualisierung von KPIs in Echtzeit über Teams und Abteilungen hinweg
-
Individuelle Kennzahlen: Erstellung maßgeschneiderter KPIs aus mehreren Datenquellen
-
Gamification: Motivation durch Ranglisten, Abzeichen und Wettbewerbe
-
Integrationen: Verbindung mit über 100 Tools, darunter CRMs und Support-Plattformen
-
Leistungsvereinbarungen: Zielvereinbarung und Coaching-Funktionen auf individueller Ebene
-
Mobil & TV-Anzeige: Dashboards auf jedem Gerät oder Bildschirm nutzbar
-
Benachrichtigungen & Alarme: Echtzeit-Updates bei wichtigen Ereignissen oder Änderungen
Anwendungsbeispiele
Vertriebsteams nutzen Plecto zur Überwachung von Verkaufschancen, Umsatzzielen und individueller Performance – oft auf Bildschirmen im Büro zur Förderung von Teamgeist und Fokus.
Kundensupport-Abteilungen verfolgen Ticketvolumen, Antwortzeiten und Zufriedenheitswerte und nutzen Gamification zur Steigerung der Motivation bei hohem Anfrageaufkommen.
Operationsteams profitieren von der Live-Überwachung von Logistik, Durchsatz oder Servicestandards, um Engpässe frühzeitig zu erkennen und effizient zu bleiben.
In Callcentern wird Plecto mit Telefonsystemen verbunden, um Anrufzeiten, Warteschlangen und Mitarbeiterrankings zu analysieren – zur Verbesserung von Geschwindigkeit und Servicequalität.
Vorteile
-
Mehr Transparenz: Alle sehen dieselben Daten – in Echtzeit
-
Schnellere Entscheidungen: Live-Daten ermöglichen unmittelbares Handeln
-
Höhere Motivation: Gamification fördert Wettbewerb und Anerkennung
-
Besseres Coaching: Leistungsdaten + Feedback = kontinuierliche Entwicklung
-
Zentrale Sichtbarkeit: Einheitliche Dashboards statt App-Wechsel
-
Skalierbarkeit: Geeignet für kleine Teams und große Unternehmen
Benutzererlebnis
Nutzer beschreiben Plecto als einfach einzurichten und flexibel anpassbar. Dashboards lassen sich intuitiv per Drag-and-Drop gestalten, die Benutzeroberfläche ist modern und übersichtlich. Teams schätzen die Möglichkeit, eigene Ansichten zu gestalten und wichtige Kennzahlen hervorzuheben. Die Einrichtung von Integrationen ist unkompliziert, und die Echtzeit-Reaktionen der Dashboards schaffen ein Gefühl von Dringlichkeit und Klarheit. Führungskräfte profitieren von den integrierten Coaching- und Zielvereinbarungsfunktionen, die Leistungsmanagement ohne zusätzliche Tools ermöglichen. Dank mobiler Verfügbarkeit und browserbasierter Nutzung eignet sich Plecto ideal auch für hybride oder verteilte Teams.