Kommunicate ist eine Kundenservice-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, rund um die Uhr in Echtzeit Unterstützung anzubieten – mit KI-gestützten Chatbots, Live-Chat und intelligentem E-Mail-Ticketing. Entwickelt für moderne Support-Teams, kombiniert Kommunicate Automatisierung mit menschlicher Interaktion, um schnellere Reaktionszeiten und höhere Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Die Plattform lässt sich nahtlos in Web, mobile Apps, E-Mail und beliebte Messenger-Dienste integrieren. Mit einem No-Code-Bot-Builder, einer interaktiven Benutzeroberfläche und leistungsstarker Analyse eignet sich Kommunicate sowohl für Start-ups als auch für große Unternehmen. Weltweit wird es in Branchen wie E-Commerce, Bildung, Finanzen und Gesundheitswesen eingesetzt, um Support skalierbar und effizient zu gestalten.
Hauptfunktionen
-
No-Code-Chatbot-Builder
Mit dem visuellen Editor „Kompose“ können Teams Chatbots ohne Programmierkenntnisse erstellen, testen und einsetzen. Die Bots beantworten häufige Fragen, sammeln Leads, navigieren Nutzer durch Prozesse und übergeben bei Bedarf an menschliche Mitarbeiter. Die Bot-Schulung erfolgt durch einfache Einbindung von Webseiten, PDFs oder Hilfeartikeln. -
Omnichannel-Support
Kommunicate unterstützt eine Vielzahl an Kommunikationskanälen: Website, App, WhatsApp, Facebook Messenger, Instagram, Telegram und mehr. Dadurch erhalten Kund:innen über ihre bevorzugten Plattformen konsistente Hilfe. -
Geteiltes Team-Postfach
Alle Kundenanfragen – ob über Chat, E-Mail oder soziale Netzwerke – laufen in einem zentralen Posteingang zusammen. Agent:innen sehen den gesamten Gesprächsverlauf, können Notizen hinterlassen, Tickets zuweisen und effizient zusammenarbeiten. -
Intelligentes E-Mail-Ticketing
Eingehende E-Mails werden automatisch in Tickets umgewandelt. KI-basierte Funktionen schlagen Antworten vor, fassen Threads zusammen und leiten komplexe Fälle weiter. So geht keine Anfrage verloren. -
Interaktive Nachrichtenkomponenten
Buttons, Karussells, Formulare, Kalender, Videos und Produktlisten können direkt im Chat eingebunden werden. Diese Funktion erleichtert die Nutzerführung und verbessert die Interaktion. -
KI-gesteuerte Automatisierung
Kommunicate nutzt generative KI, um Antworten in Echtzeit vorzuschlagen, Gespräche zusammenzufassen und Inhalte automatisch zu übersetzen – eine enorme Hilfe bei wachsendem Anfragevolumen.
Anwendungsbeispiele
-
E-Commerce: Automatisierte Sendungsverfolgung, Produktberatung, Retourenabwicklung und personalisierte Empfehlungen.
-
Bildung: FAQs zu Kursen und Zulassung, studentischer Support und Weiterleitung an Sachbearbeiter:innen.
-
Gesundheitswesen: Terminbuchungen, Erinnerungen und Patientenkommunikation – reduziert Wartezeiten und entlastet das Personal.
-
Banken und Fintech: Kontoinformationen, Kreditanfragen und sicheres Kundensupportsystem.
-
Software & IT: Onboarding-Prozesse, technischer Support und automatische Eskalation von Bugs.
Vorteile
-
Weniger Arbeitsaufwand: Bis zu 80 % der häufigen Anfragen werden automatisiert – mehr Zeit für komplexe Anliegen.
-
Schnellere Reaktionen: Durch intelligente Weiterleitung und KI-Assistenz verkürzt sich die Reaktionszeit erheblich.
-
Kosteneinsparungen: Kunden berichten von tausenden eingesparten Supportstunden monatlich.
-
Skalierbarkeit: Geeignet für Unternehmen jeder Größe – von kleinen Teams bis zu Enterprise-Lösungen.
-
Stärkere Kundenbindung: Interaktive, personalisierte Chats fördern die Kundeninteraktion und verbessern die Markenbindung.
Benutzererlebnis
Die Benutzeroberfläche von Kommunicate ist klar, modern und einfach zu bedienen. Nicht-technische Nutzer:innen können mit wenigen Klicks Chatbots erstellen. Entwickler profitieren von umfangreichen SDKs, APIs und Integrationen. Dashboards liefern in Echtzeit Daten zur Performance. Kund:innen erleben einen schnellen, kontextbezogenen und kanalübergreifenden Support. Dank umfangreicher Dokumentation und zuverlässigem Kundensupport ist die Einrichtung und Nutzung auch für neue Teams unkompliziert. Kommunicate bietet ein professionelles, flexibles Erlebnis für Support-Teams – und ein nahtloses, positives Erlebnis für ihre Kund:innen.