FreeAgent CRM war eine moderne CRM-Plattform, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde – mit Fokus auf Einfachheit, Automatisierung und flexible Anpassung. Die Lösung ermöglichte die zentrale Verwaltung von Kunden, Leads, Deals, Projekten und Teamkommunikation über eine einzige Oberfläche. Besonders beliebt war der visuelle Drag-and-Drop-Prozesseditor, benutzerdefinierte Berichte, automatisierte Trigger und die nahtlose Integration mit Tools wie Gmail, Slack, Zapier oder Google Calendar.
Das Projekt präsentierte sich als „CRM ohne IT-Abteilung“: Jeder im Team konnte Felder konfigurieren, eigene Sales-Pipelines erstellen, E-Mails und Erinnerungen automatisieren – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Plattform war sowohl als Web-App als auch als mobile Anwendung verfügbar und propagierte die Idee der „Demokratisierung von CRM“ – ein visuell verständliches, anpassbares Tool statt komplexer Enterprise-Systeme.
FreeAgent CRM wurde als „Betriebssystem für Kundenarbeit“ vermarktet – ein Ort für alles: Aufgaben, Kommunikation, Analyse. Im Jahr 2025 durchlief das Projekt ein umfassendes Rebranding und wurde zu Servis.ai, mit einem neuen Fokus auf Sprachsteuerung, KI-Funktionen und automatisierte Business-Workflows.