Marketing 360 – All-in-One-Marketingplattform für kleine Unternehmen

 

Was ist Marketing 360 und wie funktioniert es?

Marketing 360 ist eine All-in-One-Marketingplattform, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde, um ihre Online-Präsenz, Werbung und Kundenbeziehungen zentral zu verwalten. Sie kombiniert Software-Tools mit einem professionellen Marketingteam und schafft so ein hybrides Modell, das sowohl die Umsetzung als auch die Erfolgskontrolle im digitalen Marketing vereinfacht.

Im Gegensatz zu Einzellösungen, die sich nur auf einen Bereich konzentrieren, vereint Marketing 360 Website-Erstellung, CRM, Zahlungen, Analysen und Anzeigenverwaltung in einem einzigen Dashboard. Das Ziel ist es, kleinen Unternehmen dieselbe digitale Infrastruktur zu bieten, die große Firmen haben – ohne mehrere Anbieter oder technisches Fachwissen zu benötigen. Alles – von Werbung und Social-Media-Posts bis hin zu Lead-Tracking und Zahlungsabwicklung – kann über eine Oberfläche gesteuert werden.

Die Plattform ist cloudbasiert und modular aufgebaut, sodass Unternehmen klein anfangen und je nach Wachstum weitere Funktionen hinzuschalten können. Marketing 360 versteht sich als Lösung, mit der Unternehmer „ihr Geschäft aus einem Login heraus verwalten und ausbauen“ können – mit Fokus auf Sichtbarkeit, Automatisierung und messbare Ergebnisse.


Was sind die wichtigsten Funktionen von Marketing 360?

  • Website- und E-Commerce-Builder
    Marketing 360 bietet einen Drag-and-Drop-Builder für Websites und Online-Shops. Die Vorlagen sind modern, mobilfreundlich und SEO-optimiert. Alternativ kann das interne Kreativteam eine maßgeschneiderte Website gestalten. Das System unterstützt Produktkataloge, Zahlungsabwicklung und Echtzeitbestandsführung.

  • Kundenmanagement (CRM)
    Das integrierte CRM bündelt Kontakte, Aufgaben, Deals und Kommunikationshistorien. Nutzer können Leads verwalten, Nachfassaktionen automatisieren und Zielgruppen für Kampagnen segmentieren. Es bietet volle Transparenz über den gesamten Kundenlebenszyklus – vom Erstkontakt bis zum wiederkehrenden Kauf.

  • Zahlungen und Rechnungsstellung
    Marketing 360 integriert Zahlungsabwicklung direkt in die Plattform. Unternehmen können Kreditkartenzahlungen online oder vor Ort annehmen, Rechnungen erstellen, Abonnements verwalten und Transaktionen automatisch abgleichen.

  • E-Mail- und SMS-Marketing
    Nutzer können mit visuellen Editoren E-Mail- und SMS-Kampagnen gestalten, Zielgruppen segmentieren und Nachrichten zeitlich planen. Automatisierungen lösen Nachrichten basierend auf Aktionen oder Daten aus, um Kundenbindung konstant zu halten.

  • Eintrags- und Reputationsmanagement
    Dieses Modul synchronisiert Unternehmensinformationen über mehr als 50 Verzeichnisse und Bewertungsplattformen hinweg. Das Reputationsmanagement überwacht Kundenfeedback in Echtzeit und ermöglicht schnelle Reaktionen auf Bewertungen.

  • Social Media und Anzeigenverwaltung
    Die Plattform vereint Social-Media-Planung, bezahlte Werbung und Analysen auf Kanälen wie Facebook, Instagram und Google. Kampagnen können zentral erstellt, überwacht und optimiert werden – mit Unterstützung durch das interne Marketingteam.

  • Analyse- und Intelligenz-Dashboard
    Marketing 360 bündelt alle Kennzahlen – von Anzeigen und Traffic bis hin zu Verkäufen und Bewertungen – in einem einzigen Performance-Dashboard. Die Berichte zeigen ROI, Werbeausgaben, Konversionen und die effektivsten Marketingmaßnahmen.


Wann sollten Unternehmen Marketing 360 einsetzen?

  • Lokale Dienstleister und Einzelhändler
    Ideal für lokale Betriebe, die sowohl Online- als auch Offline-Marketing – von lokaler SEO über Google Ads bis hin zu Website-Leads und Zahlungen – in einem System managen wollen.

  • Wachsende E-Commerce-Shops
    Perfekt für kleine Online-Händler, die Design, Werbung, Bestellverfolgung und Kundenkommunikation integriert abwickeln möchten, ohne viele Abos zu verwalten.

  • Franchise- und Mehrstandort-Marken
    Geeignet für Unternehmen mit mehreren Filialen, um Branding, Einträge und Performance zentral zu steuern und zu überwachen.

  • Startups mit Digitalaufbau
    Ideal für Gründer, die schnell eine digitale Basis – Website, CRM, Werbung – mit professioneller Unterstützung aufbauen möchten, anstatt ein eigenes Team einzustellen.


Welche Vorteile bietet Marketing 360?

  • Eine Plattform, ein komplettes Ökosystem
    Vereint Website, CRM, Zahlungen und Werbung in einem zentralen System – kein Tool-Mix oder mehrfaches Einloggen nötig.

  • Professionelle Marketingunterstützung
    Jeder Kunde erhält auf Wunsch ein dediziertes Marketingteam, das bei Planung, Design und Kampagnenumsetzung unterstützt – spart Zeit und Know-how.

  • Klare Daten und Berichte
    Alle Marketingkanäle werden zentral ausgewertet, sodass Entscheidungen schneller und datenbasiert getroffen werden können.

  • Skalierbarkeit
    Funktionen lassen sich je nach Wachstum flexibel aktivieren – von Basis-CRM bis zu umfassendem Anzeigenmanagement.

  • Automatisierung und Zeitersparnis
    Automatisierte Abläufe übernehmen Nachfassaktionen, Social-Posts und Abrechnungen, damit sich Unternehmer auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

  • Stärkere Kundenbindung
    Durch CRM, E-Mail und SMS entsteht konstante, personalisierte Kommunikation, die automatisiert und effektiv bleibt.


Wie ist die Benutzererfahrung mit Marketing 360?

Die Benutzeroberfläche gilt als übersichtlich und strukturiert, obwohl der große Funktionsumfang anfangs etwas überwältigend wirken kann. Das Dashboard bietet einen zentralen Überblick über Kampagnen, Zahlungen, Kontakte und Analysen.

Der Einstieg wird durch begleitete Onboarding-Sitzungen erleichtert, damit auch technisch unerfahrene Nutzer ihre Website, Anzeigen und CRM korrekt einrichten. Das Marketingteam unterstützt aktiv bei der Einrichtung und laufenden Optimierung.

Sobald das System eingerichtet ist, läuft es stabil und datengetrieben. Unternehmen sehen auf einen Blick Traffic, Werbeausgaben, Konversionen und Kundenbewertungen. Automatisierungen und geplante Kampagnen arbeiten im Hintergrund, um kontinuierliche Ergebnisse zu liefern.

Ein möglicher Nachteil ist die Preisgestaltung: Besonders die Managed-Services-Option kann bei größerem Umfang kostspielig werden. Kleine Unternehmen sollten prüfen, wie intensiv sie die Marketingbetreuung tatsächlich benötigen.

Insgesamt erfüllt die Plattform ihr Versprechen: eine zentrale, professionelle Lösung, mit der Unternehmen sämtliche Marketingaufgaben – vom ersten Klick bis zur Bezahlung – effizient steuern können.






2025-11-03 12:45:31: Content Marketing Pro Youtube
2025-10-27 14:46:09: The Story of the Water Pump Youtube
2025-10-21 16:25:55: Feed the beast. Youtube
2025-09-29 14:10:32: 4 Tips to Rank Higher in AI Search Youtube
2025-09-25 14:18:22: #1 Marketing Platform for Medical Practices Youtube
2025-09-25 14:16:16: #1 Marketing Platform for Daycare Centers Youtube
2025-09-23 16:23:30: Grow Your Home Service Business | Marketing 360 Youtube
2025-09-18 17:24:05: Onward | Marketing 360 Youtube
2025-09-16 14:06:36: 2025 Design Reel | Marketing 360 Youtube
2025-09-15 14:39:58: #1 Marketing Platform for Small Business | Marketing 360 Youtube

Marketing 360 Alternativen

Phantombuster
Databricks
HelpCrunch
Stamped.io


Reply.io