Wunderlist
Sprachen: English
Lokalisierung: Welt
Im Juni 2015 übernahm Microsoft das deutsche Unternehmen 6Wunderkinder, den Entwickler der beliebten App Wunderlist, für etwa 100–200 Mio. USD. Im April 2017 kündigte Microsoft an, Wunderlist zugunsten der neuen App Microsoft To Do schrittweise einzustellen, und ab dem 6. Mai 2020 wurde die Synchronisierung von Wunderlist vollständig beendet.

Wunderlist war ein beliebter cloudbasierter Aufgabenverwaltungsdienst, der 2010 vom Berliner Unternehmen 6Wunderkinder gestartet wurde. Ziel war es, den Nutzern ein einfaches und intuitives Werkzeug zur Planung von persönlichen und beruflichen Aufgaben bereitzustellen. Der Dienst ermöglichte das Erstellen von Aufgabenlisten, deren Organisation nach Kategorien, das Festlegen von Erinnerungen und das Teilen von Listen mit anderen Nutzern, was ihn sowohl für den privaten als auch für den Teamgebrauch nützlich machte. Dank der Cloud-Synchronisierung war Wunderlist auf verschiedenen Plattformen verfügbar: Windows, macOS, Android, iOS und im Web.

Wunderlist zeichnete sich durch sein minimalistisches Design, seine Benutzerfreundlichkeit und Funktionen wie Unteraufgaben, Dateianhänge und Kommentare aus. Es gewann schnell an Popularität und erreichte über 13 Millionen Nutzer weltweit.

Im Jahr 2015 wurde 6Wunderkinder von Microsoft übernommen, das die Funktionen von Wunderlist in ein neues Produkt namens Microsoft To Do integrierte. Im Mai 2020 wurde Wunderlist offiziell eingestellt, und die Nutzer wurden aufgefordert, zu Microsoft To Do zu wechseln. Trotz seiner Schließung hinterließ Wunderlist einen bleibenden Eindruck bei Produktivitätstools und inspirierte neue Dienste wie Superlist der ehemaligen Gründer.







Wunderlist Alternativen

Notion.so
Hubstaff
Monday.com
TrackingTime

Screenshots

Wunderlist Integrationen

Slack


Reply.io