Figma

Figma
Sprachen: Deutsch English Français 日本語
Lokalisierung: Welt

Figma ist eine leistungsstarke, cloudbasierte Design- und Kollaborationsplattform, die Einzelpersonen und Teams ermöglicht, digitale Produkte in Echtzeit zu entwerfen, zu prototypisieren und iterativ zu verbessern. Als browserbasierte Lösung beseitigt Figma die Einschränkungen herkömmlicher Designsoftware, da es auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen ohne Installation zugänglich ist. Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche, kollaborativen Funktionen und Flexibilität ist Figma heute ein bevorzugtes Tool für UI/UX-Designer, Entwickler, Produktmanager und kreative Teams weltweit.

Im Zentrum von Figma steht eine umfassende Designumgebung, die alles von Wireframing und Interface-Design bis hin zu interaktiven Prototypen und der Verwaltung von Designsystemen unterstützt. Da es vollständig in der Cloud arbeitet, ermöglicht Figma echte Zusammenarbeit in Echtzeit – mehrere Nutzer können gleichzeitig an derselben Datei arbeiten und sehen Änderungen sofort. Das macht Figma zur idealen Plattform für verteilte Teams und Agenturen, da lästiges Dateiversenden und Versionskonflikte entfallen.

Figma hilft Teams auch dabei, ihre Design-Workflows zu zentralisieren. Komponenten können wiederverwendet werden, Styleguides bleiben konsistent, und es integriert sich nahtlos mit anderen Tools aus dem Design- und Entwicklungsbereich. Von der Ideenfindung bis zur finalen Übergabe bringt Figma alle Beteiligten in einem gemeinsamen Arbeitsbereich zusammen.


Hauptfunktionen von Figma

1. Echtzeit-Zusammenarbeit
Mehrere Nutzer können gleichzeitig Design-Dateien bearbeiten, kommentieren und iterieren. Die Live-Zusammenarbeit ähnelt Google Docs und ist ideal für verteilte Teams.

2. Design und Prototyping in einem Tool
Designer können hochauflösende UI-Designs erstellen und direkt mit interaktiven Prototypen verknüpfen – alles in einer einzigen Anwendung, ohne Wechsel zu anderen Tools.

3. FigJam – Kollaboratives Whiteboard
FigJam ist Figma’s digitales Whiteboard für Brainstormings, Diagramme, Projektplanung und Teammeetings. Ideal für Designer und Nicht-Designer, um gemeinsam visuelle Ideen zu entwickeln.

4. Dev Mode – Übergabe an Entwickler
Ein spezieller Modus für Entwickler bietet Einblick in Design-Spezifikationen, Exportfunktionen und Code-Snippets. So wird eine genaue Umsetzung sichergestellt.

5. Komponenten & Designsysteme
Wiederverwendbare UI-Elemente (Buttons, Karten, Navigationsleisten etc.) können als Komponenten erstellt und in gemeinsamen Bibliotheken organisiert werden – für mehr Konsistenz im gesamten Projekt.

6. Auto Layout
Mit Auto Layout lassen sich responsive Layouts erstellen, die sich automatisch an den Inhalt anpassen – ideal für verschiedene Bildschirmgrößen.

7. Plugins & Widgets
Figma unterstützt zahlreiche Erweiterungen, die zusätzliche Funktionen bieten, z. B. für Barrierefreiheit, Bildrecherche, Diagramme und mehr.

8. Versionsverlauf
Alle Änderungen werden automatisch gespeichert und versioniert. So können Nutzer frühere Versionen wiederherstellen oder Designentwicklungen nachvollziehen.

9. Plattformunabhängigkeit
Da Figma im Browser läuft, funktioniert es auf allen gängigen Betriebssystemen – macOS, Windows, Linux und sogar Chrome OS – ohne Kompatibilitätsprobleme.

10. Präsentationsmodus & Slides
Designs und Prototypen lassen sich direkt in Figma präsentieren, ohne separate Präsentationstools zu benötigen. Ideal für Meetings und Kundenpräsentationen.

11. Kommentarfunktion
Teammitglieder und Stakeholder können direkt im Design Feedback hinterlassen – für schnelle Rückmeldungen und klaren Dialog im Designprozess.

12. KI-gestützte Funktionen
Mit neuen KI-Funktionen wie automatischen Layoutvorschlägen und Inhalten unterstützt Figma die Effizienzsteigerung und reduziert repetitive Aufgaben.


Egal ob für eine Mobile App, eine Website oder ein komplexes Enterprise-Interface – Figma bietet eine moderne Lösung für schnelles, kollaboratives und präzises Design. Ideal für Teams, die ihre Workflows optimieren, einheitlich gestalten und in Echtzeit zusammenarbeiten möchten.





2025-02-11 17:14:38: Design system insights with Library analytics Youtube
2025-02-10 16:50:00: Updated image resampling on exports in Figma Design Youtube
2025-02-07 22:30:34: Aspect Ratio Lock | Figma Youtube
2025-02-06 15:54:19: Aspect Ratio: Locked | Figma Youtube
2025-02-06 12:01:21: Solving Problems with JavaScript: Variable Code Syntax | Figma Youtube
2025-02-04 19:00:09: Bridging the Gap: Designing with Data | Figma Youtube
2025-02-03 13:01:18: Your org chart doesn't have to be symmetrical — make it ugly Youtube
2025-01-29 20:34:31: Figma for Edu: Figma from scratch: Unstructured to structured design Youtube
2025-01-28 13:01:10: Bridging the Gap: Defining Ready for Dev | Figma Youtube
2025-01-17 13:00:37: The Hidden Layers of Design Systems with Atlassian's Design Architect | Figma Youtube

Alternativen

Notion.so
HelpCrunch
Monday.com
TrackingTime

Videos

Screenshots

Figma Integrationen

ClickUp
Slack
Notion.so
Miro

Figma Integratoren



Mailerlite