Clio ist eine leistungsstarke, cloudbasierte Kanzleiverwaltungsplattform für Anwaltskanzleien jeder Größe. Sie unterstützt Juristen bei der Verwaltung sämtlicher Aspekte ihres Betriebs – von der Mandantenaufnahme über die Fallbearbeitung und Zeiterfassung bis hin zu Abrechnung, Dokumentenverwaltung und Kommunikation. Clio wurde 2008 in Kanada gegründet und wird heute von über 150.000 Juristen weltweit genutzt. Die Plattform überzeugt durch ihre Benutzerfreundlichkeit, hohe Funktionalität und die Einhaltung branchenspezifischer Standards. Clio wird von zahlreichen Anwaltskammern in Nordamerika empfohlen und lässt sich nahtlos mit gängigen Tools wie Outlook, Google Workspace, QuickBooks und Zoom integrieren. Mit einem starken Fokus auf Innovation erweitert Clio seine Funktionen zunehmend um KI-basierte Werkzeuge zur Optimierung juristischer Arbeitsabläufe.
Hauptfunktionen
-
Clio Manage
Das Kernstück der Plattform. Clio Manage bündelt alle Informationen zu Mandanten, Fällen, Dokumenten, Fristen, Aufgaben und Kalenderereignissen an einem Ort. Die integrierte Zeiterfassung erlaubt es, Arbeitszeiten direkt aus Aufgaben und Kommunikation heraus zu protokollieren. -
Clio Grow
Ein CRM- und Intake-Tool, das Anwaltskanzleien hilft, neue Mandanten effizient zu gewinnen und aufzunehmen. Es bietet Online-Formulare, automatische Follow-ups, Terminplanung, elektronische Signaturen und strukturierte Onboarding-Prozesse. -
Abrechnung & Zahlungen
Mit Clio lassen sich professionelle Rechnungen schnell erstellen. Die Plattform unterstützt Online-Zahlungen, Zahlungserinnerungen, Treuhandkontenverwaltung und detaillierte Finanzberichte. -
Mandantenportal
Ein sicheres und individuell gebrandetes Portal für Mandanten, über das sie Dokumente einsehen, Nachrichten senden, Zahlungen leisten und Termine buchen können – für mehr Transparenz und bessere Kommunikation. -
KI und Automatisierung
Clio integriert zunehmend KI-Funktionen für Dokumentenzusammenfassungen, Workflow-Vorschläge und intelligente Intake-Prozesse – zur Reduzierung repetitiver Aufgaben und Steigerung der Effizienz.
Einsatzbereiche
-
Einzelanwälte
Für selbstständige Anwälte bietet Clio eine einfache Lösung zur Fallverwaltung, Zeiterfassung und Abrechnung – ohne zusätzliches Personal oder IT-Aufwand. -
Kleine und mittlere Kanzleien
Mehrere Nutzer profitieren von Clio durch gemeinsame Fallbearbeitung, Teamkommunikation und strukturierte Workflows. -
Fachspezifische Kanzleien
Clio lässt sich individuell anpassen – etwa für Familienrecht, Personenschäden oder Einwanderungsrecht – durch benutzerdefinierte Felder, Vorlagen und Abläufe.
Vorteile
-
Zugänglichkeit
Als Cloudlösung ist Clio von jedem Gerät mit Internetzugang aus verfügbar – ideal für mobiles Arbeiten oder Gerichtstermine. -
Sicherheit
Mit Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und sicheren Rechenzentren erfüllt Clio höchste Datenschutz- und Compliance-Standards. -
Skalierbarkeit
Egal ob Einzelanwalt oder wachsende Kanzlei – Clio wächst mit und passt sich flexibel an Ihre Anforderungen an. -
Integrationen
Über 250 Schnittstellen ermöglichen eine nahtlose Einbindung in bestehende Systeme wie Buchhaltung, Kommunikation oder Dokumentenmanagement.
Benutzererfahrung
Clio wird für seine intuitive Benutzeroberfläche und geringe Einarbeitungszeit geschätzt. Nutzer loben die einfache Navigation, schnelle Einführung und den hilfsbereiten Support. Funktionen wie Drag-and-Drop-Uploads, integrierte Timer und mobile Apps erleichtern den Arbeitsalltag erheblich. Das Dashboard bietet einen schnellen Überblick über offene Aufgaben, aktive Fälle und nicht abgerechnete Zeiten – damit Anwälte stets die Kontrolle behalten. Regelmäßige Updates und ein kundenorientiertes Entwicklungsteam sorgen dafür, dass Clio sich stets weiterentwickelt.
Insgesamt bietet Clio eine zuverlässige, moderne und effiziente Lösung, mit der Juristen mehr Zeit für ihre Mandanten haben – und weniger Aufwand mit Verwaltung.