Flexera ist eine führende SaaS-Plattform für Unternehmen, die vollständige Transparenz und Kontrolle über ihre IT-Ressourcen anstreben – von On-Premise-Infrastrukturen über Cloud-Dienste bis hin zu SaaS-Anwendungen. Mit dem Flaggschiffprodukt Flexera One vereint das Unternehmen Funktionen für IT Asset Management (ITAM), Softwarelizenzmanagement, SaaS-Kontrolle und FinOps in einer zentralen Plattform. Flexera hilft Unternehmen dabei, technologische Ausgaben zu analysieren, ungenutzte Ressourcen zu eliminieren, Risiken zu minimieren und Investitionen zu maximieren. Dank Integrationen mit über 500 Anbietern – darunter Microsoft, AWS, IBM, Oracle – wird Flexera zur zentralen Steuereinheit für moderne IT-Strategien.
Hauptfunktionen
-
Flexera One Plattform
Eine modulare Cloud-Plattform, die Software Asset Management, Cloud-Kostenkontrolle, SaaS-Transparenz und hybride Infrastrukturüberwachung miteinander verbindet. Alle IT-Daten werden in einem zentralen, konfigurierbaren Dashboard konsolidiert. -
Software Asset Management (SAM)
Detaillierte Analyse und Kontrolle über Lizenznutzung. Unlizenzierte oder ungenutzte Software wird automatisch erkannt. Regelbasierte Optimierungen reduzieren Lizenzkosten und verbessern Audit-Sicherheit. -
Cloud-Kostenoptimierung (FinOps)
Verfolgt Ausgaben bei AWS, Azure, Google Cloud u.a. Liefert Echtzeit-Analysen, Budgetwarnungen, Anomalieerkennung und Einsparungsvorschläge. Automatisierte Workflows helfen beim Ressourcen-Management. -
SaaS-Management
Enttarnt Schatten-IT und überflüssige Abonnements. Gibt Einblick in tatsächliche Nutzung, ermöglicht effektive Vertragsverhandlungen und Zugriffssteuerung über die gesamte Organisation hinweg. -
Technopedia
Flexeras eigene Datenbank mit über 5 Millionen Komponenten (Software & Hardware). Versorgt die Plattform mit präzisen Informationen zu Versionen, Support-Zyklen, Sicherheitsrisiken und Kompatibilität. -
Hybride IT-Erkennung & Normalisierung
Umfassende Erkennung physischer, virtueller, containerisierter und cloudbasierter Systeme. Normalisierte Daten fließen in CMDBs, BI-Systeme und Sicherheitstools ein – für eine verlässliche Entscheidungsbasis.
Anwendungsbeispiele
-
Eine US-Behörde sparte durch Lizenz-Konsolidierung mit Flexera über 180 Mio. USD in einem Jahr.
-
Eine internationale Bank reduzierte durch bessere Lizenztransparenz ungenutzte Softwarekosten um 35 %.
-
Ein Industriekonzern beseitigte 50+ doppelte SaaS-Tools in 19 Abteilungen – mit massivem Einsparpotenzial.
-
Ein Telekommunikationsanbieter senkte Cloud-Kosten um 22 %, indem verwaiste Instanzen automatisch stillgelegt wurden.
Vorteile
-
Kostenersparnis: Vermeidung unnötiger Ausgaben durch genaue Nutzungserfassung und Lizenzoptimierung.
-
Compliance-Sicherheit: Audit-Vorbereitung ohne Panik – durch präzise Lizenzübersichten und Reporting.
-
Mehr Kontrolle: Bessere Verhandlungsbasis mit Anbietern durch fundierte Nutzungsdaten.
-
Sicherheit & Lifecycle: Erkennung veralteter und unsicherer Software, automatische Aussteuerung.
-
Prozessautomatisierung: Zeitgewinn und Fehlervermeidung durch automatisierte Workflows und Reports.
Benutzererlebnis
Die Oberfläche von Flexera ist intuitiv, modular und für Teams jeder Abteilung zugänglich – von IT über Finanzen bis hin zum Einkauf. Dashboards sind flexibel anpassbar und rollenbasiert. Echtzeit-Daten sorgen für schnelle Entscheidungen. Die Implementierung wird durch professionelle Beratung, Schulung und technischen Support unterstützt. Dank offener APIs und zahlreichen Integrationen lässt sich Flexera mühelos in Systeme wie ServiceNow, Azure, AWS oder Snowflake einbetten. Das Ergebnis: weniger Blindspots, mehr Transparenz und nachhaltige Kontrolle über Ihre gesamte IT-Landschaft.