Mailgun – Leistungsstarke E-Mail-Delivery-API für Entwickler und Unternehmen

Mailgun
Sprachen: Deutsch English Español Français
Lokalisierung: Welt

Mailgun ist ein führender cloudbasierter E-Mail-Dienst, der es Entwicklern und Unternehmen ermöglicht, E-Mails einfach über APIs zu versenden, zu empfangen und zu verfolgen. Entwickelt für Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, bietet Mailgun eine E-Mail-Infrastruktur, die sich nahtlos in Webanwendungen, SaaS-Plattformen und Unternehmenssoftware integrieren lässt. Ob Transaktions-E-Mails oder großvolumige Marketingkampagnen – Mailgun stellt alle notwendigen Tools und Funktionen für eine professionelle E-Mail-Kommunikation bereit.

Hauptfunktionen von Mailgun

1. E-Mail-Versand über API und SMTP

Mailgun unterstützt sowohl RESTful APIs als auch klassisches SMTP für den flexiblen E-Mail-Versand. Die benutzerfreundliche API ermöglicht es Entwicklern, E-Mail-Prozesse zu automatisieren, große Mengen an Nachrichten effizient zu versenden und eine zuverlässige Zustellung sicherzustellen. Die Infrastruktur skaliert problemlos von kleinen Projekten bis zu Millionen von E-Mails pro Tag.

2. E-Mail-Routing und Parsing eingehender Nachrichten

Mailgun bietet nicht nur Versandfunktionen, sondern auch leistungsstarkes E-Mail-Routing und Parsing für eingehende Nachrichten. Diese Funktionen ermöglichen die Verarbeitung und Weiterleitung von E-Mails innerhalb von Anwendungen – z. B. zur automatischen Erfassung von Supportanfragen, Umfragen oder Nutzerantworten.

3. E-Mail-Validierung

Mit den Validierungsdiensten von Mailgun lassen sich ungültige, temporäre oder falsch geschriebene E-Mail-Adressen erkennen und entfernen. Dies reduziert Bounces, schützt die Absenderreputation und verbessert die Zustellbarkeit sowie die Performance von Kampagnen.

4. Zustellbarkeit und Analyse

Mailgun bietet erweiterte Tools zur Optimierung der Zustellbarkeit: automatisches Aufwärmen von IPs, Monitoring der Domain-Reputation, Spam-Beschwerden und detaillierte Analysefunktionen. Unternehmen erhalten Einblicke in Öffnungsraten, Klicks, Bounces und mehr – zur kontinuierlichen Optimierung ihrer E-Mail-Strategien.

5. Skalierbare Infrastruktur

Die leistungsstarke Architektur von Mailgun ist für hohe E-Mail-Volumina ausgelegt. Die Plattform bietet eine Zustellrate mit minimaler Latenz und eine Verfügbarkeit von 99,99 %. Dank der zuverlässigen Performance ist Mailgun sowohl bei Start-ups als auch bei großen Unternehmen weltweit im Einsatz.

6. Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit hat bei Mailgun höchste Priorität. Die Plattform erfüllt internationale Standards wie GDPR, SOC 2 Typ II und HIPAA. E-Mail-Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Nutzer behalten die volle Kontrolle über Domains, Authentifizierung und Zugriffsrechte.

7. Entwicklerfreundliches Umfeld

Mailgun ist speziell auf Entwickler ausgerichtet. Die Plattform bietet ausführliche Dokumentation, SDKs in gängigen Programmiersprachen und leicht verständliche Code-Beispiele. Dadurch lässt sich Mailgun mühelos in eigene Systeme und Workflows integrieren.

Einsatzbereiche

  • Transaktions-E-Mails: z. B. Passwort-Resets, Bestellbestätigungen, Warnmeldungen, Kontoaktivitäten.

  • Marketing-Kampagnen: z. B. Newsletter, Angebote, Lifecycle-Mails mit Tracking.

  • Benutzerinteraktion: z. B. automatisierte Onboarding- und Trigger-Mails.

  • Eingehende E-Mails: z. B. automatisierte Verarbeitung von Antworten oder Support-Tickets.

  • Adressprüfung: Validierung von E-Mail-Listen in Echtzeit oder als Batch.

Flexible Preisgestaltung

Mailgun bietet verschiedene Preismodelle für unterschiedliche Anforderungen – von kostenlosen Einstiegspaketen mit Tageslimits bis hin zu skalierbaren Premium-Tarifen mit dedizierten IPs, erweiterten Analysefunktionen und bevorzugtem Support. So finden sowohl Entwickler als auch Unternehmen passende Lösungen für ihren Bedarf.

Fazit

Mailgun ist eine umfassende E-Mail-Delivery-Plattform mit leistungsstarken Funktionen, zuverlässiger Infrastruktur und einem klaren Fokus auf Entwicklerfreundlichkeit. Für Unternehmen, die E-Mail-Funktionen in ihre Anwendungen integrieren oder professionelle Kampagnen starten möchten, bietet Mailgun eine skalierbare und sichere Lösung mit maximaler Kontrolle und Transparenz.





2025-02-05 18:55:47: Optimizing your email strategy for 2025 Youtube
2024-12-10 22:05:15: Missed opportunity: Using Google Postmaster Tools to monitor sender reputation Youtube
2024-12-10 21:59:40: Need to improve sender reputation? Focus on email engagement Youtube
2024-12-10 21:58:32: IP reputation vs domain reputation: Which matters more for email deliverability success? Youtube
2024-11-27 07:18:31: The Power of Email and Mobile for a Wow Experience in Customer Journeys Youtube
2024-11-20 16:57:38: Can email deliverability tools help you reach the inbox? Youtube
2024-11-20 16:57:35: Why is email deliverability important? Youtube
2024-11-20 16:57:08: Email subscriber list hygiene: Are 39% of senders making a huge mistake? Youtube
2024-11-20 16:57:03: The email sunset policy: Learn to let go of unengaged subscribers Youtube
2024-11-20 16:57:00: The big benefits of email blocklist monitoring Youtube
2023-04-13 20:00:04: Creating strong, appealing templates for transactional emails goes a long way when you're building your email program and reputation. Read our blog post to learn how to create glitch-free HTML templates for transactional emails. 💯 Read more now 🔗⬇️ https://t.co/56IR3SpV8ETwitter
2023-04-11 23:30:01: Deliverability is the word! 💪 Learn the basics about one of email's hottest topics and how deliverability impacts your messages' journey to the inbox. 📩 Read more about deliverability now 🔗⬇️ https://t.co/m1EsasPNVfTwitter
2023-04-10 19:30:02: Nobody wants to have a bad (sender) reputation. 🙅 See how Google Postmaster Tools can help you monitor your sender reputation and improve your email deliverability. 🙌 Learn more about Google Postmaster Tools now 🔗⬇️ https://t.co/SkehHOiJkvTwitter
2023-04-08 00:00:02: What's the deal with DNS blocklists, and how can you avoid them? 👀 Have no fear -- we've got everything you need to know about DNS blocklists (but are afraid to ask). 🎉 Get all the details 🔗➡️ https://t.co/CBGwTnNL5JTwitter
2023-04-06 19:00:39: See where your emails will land before you hit send! Run an inbox placement test in less than 60 seconds with InboxReady. 🚀 Check out the video below and get more information on InboxReady here 🔗➡️ https://t.co/Z6gB3sjVk1 https://t.co/kNwH3AaVZdTwitter
2023-04-05 23:00:04: Creating strong, appealing templates for transactional emails goes a long way when you're building your email program and reputation. Read our latest post to learn how to create glitch-free HTML templates for transactional emails. 💯 Read more now 🔗⬇️ https://t.co/b5fTI2fihjTwitter
2023-04-04 19:30:01: How does email deliverability impact your ROI? Learn more from our deliverability experts and see how you can take your email program to the next level! 🎉 🚀 Learn more now 🔗➡️ https://t.co/wPQ6s0YThOTwitter
2023-04-04 01:07:59: [Mailgun Status Update] Scheduled (Apr 18, 2023, 06:00 PDT): We will be continuing our planned deprecation of Legacy Webhooks by moving all Legacy Webhooks to Read-Only mode on April 18th, 2023. Please reference this article for more … https://t.co/MGlqrZNxkPTwitter
2023-04-03 23:00:02: Do you want to improve your email deliverability and make sure your messages reach the inbox? Here are the metrics you need to focus on to set your email sending up for success. 📈 Read more 🔗⬇️ https://t.co/dFy7MSkzX4Twitter
2023-04-01 01:15:01: You can create a better triggered #email program. See how! 🔍⬇️ #EmailGeeks #MarTech https://t.co/zt3t2lcsrGTwitter

Alternativen

HelpCrunch
MailerLite
Mailjet
Prospeo

Videos

Screenshots

Produktmerkmale

  • A/B testing of emails

Mailgun Integrationen

ActiveCampaign


Mailerlite