BigBlueButton ist eine Open-Source-Plattform für virtuelle Klassenzimmer, die speziell für den Online-Unterricht entwickelt wurde. Im Gegensatz zu allgemeinen Videokonferenz-Tools bietet sie eine vollständige Lernumgebung, die auf die speziellen Anforderungen von Lehrkräften, Schülern und Ausbildern zugeschnitten ist. Die Plattform ermöglicht Echtzeit-Kommunikation per Audio und Video, das Teilen von Präsentationen sowie interaktive Werkzeuge wie Whiteboards und Umfragen – alles in einer benutzerfreundlichen Browseroberfläche. Dank nahtloser LMS-Integration und umfangreicher Barrierefreiheitsfunktionen unterstützt BigBlueButton Schulen, Universitäten und Bildungsanbieter bei der Durchführung hochwertiger Online-Kurse. Die Plattform ist flexibel einsetzbar – von kleinen Nachhilfegruppen bis hin zu großen Vorlesungen – und ermöglicht durch Selbsthosting maximale Kontrolle.
Hauptfunktionen
-
Echtzeit-Audio-/Videoübertragung
Virtueller Unterricht mit mehreren Teilnehmern in hoher Qualität, inklusive Kamera- und Mikrofonunterstützung für Lehrer und Schüler. -
Präsentationen teilen
Laden Sie PowerPoint- oder PDF-Dateien hoch und präsentieren Sie diese live. Präsentationen können mit Anmerkungen versehen werden, um Inhalte zu betonen. -
Multi-User-Whiteboard
Gemeinsames Zeichnen und Erklären in Echtzeit. Lehrkräfte und Schüler können gemeinsam visuelle Inhalte erstellen und besprechen. -
Breakout-Räume
Teilen Sie die Teilnehmenden in kleinere Gruppen auf, um Diskussionen oder Gruppenarbeiten zu ermöglichen, ohne den Hauptraum zu verlassen. -
Umfragen und Reaktionen
Nutzen Sie Live-Umfragen, um Feedback einzuholen. Emojis ermöglichen nonverbale Rückmeldungen der Schüler ohne Unterbrechung. -
Bildschirmfreigabe
Zeigen Sie Ihren Bildschirm oder eine bestimmte Anwendung, z. B. zur Software-Demonstration oder Webseitenführung. -
Gemeinsame Notizen
Gemeinsames Schreiben in einem Notizfeld während der Sitzung – perfekt für Mitschriften, die anschließend exportiert werden können. -
Aufzeichnung von Sitzungen
Zeichnen Sie Unterrichtseinheiten auf, damit sie später wiedergegeben oder von abwesenden Teilnehmern nachgeholt werden können. -
LMS-Integration
Nahtlose Anbindung an Systeme wie Moodle oder Canvas – Sitzungen können direkt aus dem LMS gestartet und verwaltet werden. -
Barrierefreiheit
Unterstützung für Bildschirmleser, Tastaturbedienung und Live-Untertitel – ideal für inklusive Lernumgebungen.
Anwendungsbeispiele
-
Schulunterricht (K-12)
Täglicher Unterricht mit interaktiven Funktionen, Gruppenarbeit in Breakout-Räumen und Live-Feedback durch Umfragen. -
Hochschulen
Vorlesungen mit Folien, Diskussionen in Gruppenräumen und Aufzeichnungen für selbstgesteuertes Lernen. -
Firmentraining
Interaktive Schulungen mit direktem Feedback, geteilten Dateien und Gruppenübungen – ideal für Remote-Teams. -
Nachhilfe und Mentoring
Individuelle oder Kleingruppen-Sitzungen mit Fokus auf direkte Zusammenarbeit und persönliche Betreuung. -
Hybrides Lernen
Kombinieren Sie Präsenz- und Online-Unterricht, ohne qualitative Abstriche – für moderne Bildungsmodelle.
Vorteile
-
Für den Unterricht optimiert
Alle Funktionen – von Whiteboards bis zu Umfragen – wurden speziell für den didaktischen Einsatz entwickelt. -
Open Source & Kontrolle
Eigene Serverinstallation möglich – maximale Kontrolle über Daten, Datenschutz und individuelles Branding. -
Kostengünstig
Keine Lizenzgebühren – ideal für staatliche Schulen, NGOs und Bildungseinrichtungen mit begrenztem Budget. -
Skalierbarkeit
Für alle Klassengrößen geeignet – von Einzelunterricht bis hin zu Großvorlesungen. -
Datenschutz & Sicherheit
Lokales Hosting ermöglicht die Einhaltung von Datenschutzanforderungen und erhöht die IT-Sicherheit. -
Inklusive Teilnahme
Auch bei geringer Bandbreite oder mit Einschränkungen gut nutzbar – digitales Lernen für alle.
Benutzererfahrung
BigBlueButton bietet eine klare, übersichtliche Benutzeroberfläche, bei der alle wichtigen Werkzeuge schnell erreichbar sind. Lehrkräfte können Teilnehmer verwalten, Rechte vergeben und Sitzungsverläufe einsehen. Für Schüler ist der Einstieg einfach – ein Klick genügt, ohne Installation zusätzlicher Software. Die Plattform funktioniert stabil auf verschiedensten Geräten und bietet auch bei schwacher Internetverbindung ein reibungsloses Lernerlebnis. Insgesamt entsteht ein digitaler Klassenraum, der sowohl funktional als auch menschlich nah wirkt – ideal für modernen Online-Unterricht.