Simbla ist eine cloudbasierte No-Code-Entwicklungsplattform, mit der Benutzer responsive Websites, Webanwendungen und KI-gestützte CRM-Systeme erstellen können – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Plattform kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit umfangreichen Funktionen und richtet sich an Einzelpersonen, kleine Unternehmen sowie größere Organisationen, die moderne digitale Erlebnisse gestalten möchten.
Website-Builder
Der Website-Builder von Simbla ermöglicht die einfache Erstellung professioneller Webseiten über einen visuellen Editor. Dank der Drag-and-Drop-Funktionalität können Nutzer Elemente wie Kopfzeilen, Bilder, Formulare und Videos mühelos einfügen und anpassen. Alle Vorlagen sind vollständig responsiv und sorgen für eine optimale Darstellung auf Smartphones, Tablets und Desktop-Geräten.
Zwei Bearbeitungsmodi stehen zur Verfügung: Der "Easy Mode" ist ideal für Anfänger, die auf Basis von Vorlagen einfache Webseiten gestalten möchten. Der "Pro Mode" richtet sich an fortgeschrittene Nutzer und bietet umfassende Gestaltungsmöglichkeiten zur individuellen Anpassung von Layout, Farben und Inhalten.
Webanwendungsentwicklung
Neben der Website-Erstellung bietet Simbla umfangreiche Tools für die Entwicklung datenbasierter Webanwendungen. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche lassen sich individuelle Anwendungen erstellen, die auf ein integriertes Datenbanksystem zugreifen. Beispiele hierfür sind Buchungssysteme, Inventarverwaltung, Kundenportale oder interne Tools.
Die Plattform ermöglicht es, Datenbankstrukturen visuell zu erstellen und Beziehungen zwischen Datensätzen zu definieren. Formulare und interaktive Elemente können direkt mit der Datenbank verbunden werden – ganz ohne Code – was schnelle Entwicklungszyklen und flexible Lösungen ermöglicht.
KI-generiertes CRM-System
Ein herausragendes Merkmal von Simbla ist der KI-basierte CRM-Generator. Benutzer geben an, welche Funktionen sie für ihr Kundenmanagement benötigen, und das System erstellt automatisch ein passendes CRM. Dazu gehören Module für Vertrieb, Kundenbetreuung, Lead-Management und Automatisierung von Arbeitsprozessen.
Das CRM ist vollständig in die Simbla-Umgebung integriert, wodurch eine reibungslose Verbindung mit Webseiten und Anwendungen gewährleistet wird. Dank der KI-gestützten Konfiguration lässt sich das System schnell und ohne technische Hürden implementieren und anpassen.
Zusätzliche Funktionen
Simbla bietet zahlreiche weitere Features, die den Funktionsumfang ergänzen:
-
Integrierter App-Markt: Nutzer können ihre Website durch zusätzliche Module wie Blogs, Kontaktformulare oder Login-Systeme erweitern.
-
SEO-Tools: Werkzeuge zur Suchmaschinenoptimierung wie Meta-Tags, Keywords und XML-Sitemaps sind direkt verfügbar.
-
Sicheres Hosting: Die Plattform stellt SSL-Zertifikate, automatische Backups und eine geschützte Serverinfrastruktur bereit.
-
Eigene Domains & Branding: Eigene Domains und individuelle Markenanpassungen sind direkt integrierbar.
-
Benutzerverwaltung: Unterstützt Registrierung, Login und Benutzerrechte – ideal für geschützte Inhalte oder interne Anwendungen.
Einsatzmöglichkeiten
Simbla eignet sich für viele Szenarien:
-
Einzelunternehmer mit Landingpages oder persönlichen Webseiten
-
Kleine und mittlere Unternehmen mit internen Tools oder Kundenportalen
-
Organisationen, die ein anpassbares CRM ohne lange Entwicklungszeiten benötigen
-
Agenturen, die schnell wartungsarme Webseiten für Kunden erstellen möchten
Preisgestaltung
Simbla bietet verschiedene Preisstufen an – von einem kostenlosen Basisplan bis hin zu professionellen Tarifen mit erweiterten Funktionen, mehr Speicherplatz und CRM-Zugang. Die gestaffelten Pläne ermöglichen sowohl Einsteigern als auch Teams eine passende Nutzung.
Fazit
Simbla ist eine vielseitige No-Code-Plattform, die Website-Erstellung, Web-App-Entwicklung und KI-gestütztes CRM in einer Lösung vereint. Dank ihrer einfachen Bedienung und leistungsstarken Funktionen ist sie ideal für alle, die digitale Projekte schnell und ohne Programmieraufwand umsetzen möchten – egal ob es sich um einfache Webseiten oder komplexe Anwendungen handelt.