Klarna ist ein globales Fintech-Unternehmen, das das Online-Shopping und Bezahlen vereinfacht. 2005 in Schweden gegründet, hat es das „Buy Now, Pay Later“-Modell (BNPL) etabliert und zu einem umfassenden Shopping-Ökosystem ausgebaut. Klarna ermöglicht es Kunden, Einkäufe in Raten zu teilen, erst nach Lieferung zu bezahlen oder sofort zu begleichen – alles mit einem reibungslosen Checkout. Die mobile App erweitert das Erlebnis mit Produktempfehlungen, Lieferverfolgung, personalisierten Angeboten und virtuellen Karten, die fast in jedem Online-Shop einsetzbar sind. Für Händler steigert Klarna die Conversion, reduziert Kaufabbrüche und übernimmt das Risiko von Nichtzahlung oder Betrug. Mit der Kombination aus Finanzdienstleistung und Shopping-Tools ist Klarna zugleich Zahlungsdienst und Konsumentenplattform – zugeschnitten auf die Anforderungen des modernen E-Commerce.
Hauptfunktionen
• Flexible Zahlungsoptionen: Kunden können „Pay in 4“ (vier zinsfreie Raten), spätere Zahlung bis zu 30 Tagen oder langfristige Finanzierungspläne mit klaren Konditionen wählen.
• Virtuelle Einmalkarten: Über die App erstellt Klarna Einmalkarten, sodass Zahlungen auch bei Händlern möglich sind, die Klarna nicht direkt integriert haben.
• Shopping- und Entdeckungs-App: Die Klarna-App fungiert als Shoppingbegleiter mit kuratierten Empfehlungen, Wunschlisten und Preisalarmen.
• Bestell- und Liefertracking: Alle Einkäufe werden in der App organisiert und in Echtzeit verfolgt.
• Händler-Services: Klarna zahlt Händler sofort aus, übernimmt Betrugs- und Ausfallrisiken und bietet Marketingpräsenz über die App und Checkout-Hinweise.
• Transparenz-Tools: Erinnerungen, Ausgabelimits und Kalenderfunktionen geben Kunden volle Kontrolle über ihre Zahlungen.
Anwendungsbeispiele
• Mode und Bekleidung: Kunden bestellen mehrere Größen, behalten, was passt, und zahlen erst später.
• Elektronik und Haushaltsgeräte: Hochpreisige Produkte können über Monate finanziert werden – ohne klassische Kreditkarte.
• Saisonale Ausgaben: Feiertagskäufe lassen sich in bequeme, zinsfreie Raten aufteilen.
• Flexibilität über alle Shops: Virtuelle Karten ermöglichen Klarna-Zahlungen praktisch überall online.
• Wachstum für Händler: Über das Klarna-Netzwerk und Promotions erreichen Händler neue Zielgruppen.
Vorteile
• Höhere Conversion: Flexible Optionen reduzieren Kaufabbrüche und fördern den Abschluss.
• Risikofrei für Händler: Klarna trägt Ausfall- und Betrugsrisiken, Händler erhalten garantiert ihre Auszahlung.
• Mehr Kundensicherheit: Später zahlen erhöht das Vertrauen, insbesondere bei neuen Marken oder teureren Produkten.
• Zentrale Verwaltung: Alle Bestellungen, Zahlungen und Angebote in einer App sorgen für Übersichtlichkeit.
• Reichweitensteigerung: Klarna dient Händlern als zusätzlicher Marketing- und Vertriebskanal.
Nutzererlebnis
Der Klarna-Checkout ist auf Schnelligkeit und Einfachheit ausgelegt – die Wahl einer Zahlungsart dauert nur Sekunden, Entscheidungen erfolgen fast in Echtzeit. Die App bündelt alle Käufe, Fälligkeiten und Lieferinformationen an einem Ort. Klare Zahlungspläne, Push-Benachrichtigungen und flexible Anpassungen verringern verpasste Zahlungen. Für Händler integriert sich Klarna nahtlos in den Checkout mit klar erkennbaren Markenhinweisen, die Kunden Sicherheit geben, ohne den Ablauf zu stören. Das Gesamterlebnis vereint Flexibilität für Käufer mit Sicherheit und Verlässlichkeit für Händler – und macht Klarna zu einem vertrauenswürdigen Partner im modernen Online-Handel.