Bolt – Umfassende Plattform für urbane Mobilität

Bolt ist eine vielseitige Lösung für urbane Mobilität, die Transport, Lieferung und Carsharing in einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform vereint. Entwickelt für den schnellen Alltag in der Stadt, bietet Bolt eine zentrale App, über die Nutzer bequem fahren, bestellen oder ein Fahrzeug mieten können.

Hauptfunktionen:

1. Fahrdienst-Vermittlung (Ride-Hailing)
Das Kerngeschäft von Bolt ist der Fahrdienst, bei dem Nutzer per App ein Fahrzeug mit Fahrer bestellen können. Zur Auswahl stehen Standardfahrzeuge, Premium-Modelle, XL-Fahrzeuge für Gruppen und umweltfreundliche Elektro- oder Hybridautos. Die App bietet Echtzeit-Tracking, transparente Preise und eine zuverlässige Fahrerzuweisung – ideal für tägliche Wege oder spontane Fahrten.

2. Mikromobilität: E-Scooter und E-Bikes
Für kurze Strecken bietet Bolt E-Scooter und E-Bikes zur Miete an. Die Fahrzeuge sind über die App buchbar und eignen sich perfekt zur Vermeidung von Staus, für die "letzte Meile" oder flexible Fortbewegung im Stadtgebiet. Diese Mobilitätsform unterstützt umweltfreundliches Verhalten und reduziert den Bedarf an Autos im Stadtverkehr.

3. Bolt Food – Essenslieferung leicht gemacht
Mit Bolt Food bietet das Unternehmen eine schnelle und bequeme Essenslieferung. Nutzer können aus einer Vielzahl lokaler Restaurants wählen, ihre Lieblingsgerichte bestellen und diese bis an die Haustür liefern lassen. Die App ist übersichtlich, unterstützt Aktionen und ermöglicht das einfache Durchstöbern von Menüs.

4. Bolt Market – Lebensmittel auf Abruf
Bolt Market ermöglicht die schnelle Lieferung von Lebensmitteln und Haushaltsartikeln direkt über die App. Egal ob frische Produkte, Hygieneartikel oder Getränke – alles wird innerhalb kurzer Zeit geliefert. Besonders praktisch für spontane Einkäufe oder im stressigen Alltag.

5. Bolt Drive – Carsharing nach Bedarf
Mit Bolt Drive können Fahrzeuge flexibel gemietet werden – ohne langfristige Verträge oder Papierkram. Die Autos eignen sich für Erledigungen, Ausflüge oder Geschäftsreisen und werden einfach per App reserviert, geöffnet und abgerechnet. Bezahlt wird nur die tatsächliche Nutzungszeit.

Vorteile:

  • Zentrale Plattform: Alle Services sind über eine einzige App verfügbar – nahtloser Wechsel zwischen Fahrten, Lieferungen und Carsharing.

  • Kostenersparnis: Bolt bietet wettbewerbsfähige Preise und verlangt geringere Provisionen, was sich positiv auf die Endnutzerpreise auswirkt.

  • Nachhaltigkeit: Mit elektrischen Fahrzeugen und Mikromobilität fördert Bolt umweltfreundliche Alternativen im Stadtverkehr.

  • Unterstützung für Fahrer & Kuriere: Faire Bedingungen, flexible Arbeitszeiten und praktische Tools sorgen für eine starke Community.

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit: Bolt setzt auf geprüfte Fahrer, In-App-Sicherheitsfunktionen und benutzerfreundliche Navigation.

Anwendungsfälle:

  • Pendler, die flexible und schnelle Fortbewegung benötigen.

  • Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden Mobilitäts- oder Lieferlösungen bieten möchten.

  • Privatpersonen, die Lebensmittel oder Gerichte bequem nach Hause bestellen.

  • Reisende, die eine Stadt effizient erkunden möchten.

  • Umweltbewusste Nutzer, die auf nachhaltige Transportformen setzen.

Integrationsmöglichkeiten:

Bolt lässt sich in Reise-Apps, betriebliche Mobilitätsprogramme, Logistiksysteme oder Plattformen für Mitarbeiter-Benefits integrieren. Schnittstellen (APIs) ermöglichen erweiterte Tracking-Funktionen, Auswertungen und die Einbindung in Drittanbieter-Apps.






Alternativen

Monday.com
Reply.io
Pipedrive
Redtail CRM


LearnWorlds