Okta ist eine führende cloudbasierte Plattform für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), die Organisationen dabei unterstützt, Menschen sicher mit den von ihnen genutzten Technologien zu verbinden. Das 2009 gegründete Unternehmen bietet eine zentrale und skalierbare Lösung für Authentifizierung, Autorisierung und Benutzerlebenszyklusverwaltung. Ziel von Okta ist es, Identität zur Grundlage sicherer digitaler Interaktionen zu machen – sei es für Mitarbeitende, Partner oder Kund:innen. Mit integrierten Tools wie Single Sign-On (SSO), Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und API-Sicherheit vereinfacht Okta die IT-Verwaltung und stärkt gleichzeitig die Cybersicherheitsstruktur. Die Plattform wird von über 19.000 Organisationen weltweit genutzt und lässt sich nahtlos mit Tausenden von Anwendungen, lokalen Systemen und modernen Cloud-Diensten integrieren.
Hauptfunktionen
-
Single Sign-On (SSO)
Mit Okta SSO können sich Nutzer:innen einmalig anmelden und erhalten danach Zugriff auf mehrere Anwendungen, ohne erneut ihre Zugangsdaten eingeben zu müssen. Es unterstützt die Integration mit Tausenden von SaaS- und On-Premise-Anwendungen und reduziert so das Risiko durch Passwortmüdigkeit oder unsichere Passworthandhabung. -
Adaptive Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
Okta bietet intelligente, risikobasierte MFA, die nur dann eine zusätzliche Verifizierung verlangt, wenn es notwendig ist. Zu den Methoden zählen Push-Benachrichtigungen, biometrische Daten, SMS und die App „Okta Verify“. Die Lösung passt sich an Gerät, Standort und Verhaltensmuster an und bietet dadurch hohe Sicherheit bei gleichzeitigem Komfort. -
Lebenszyklusmanagement
Okta automatisiert das Erstellen und Löschen von Benutzerkonten in verschiedenen Systemen und erleichtert so Onboarding und Offboarding. Die Lösung lässt sich mit HR-Systemen, Verzeichnissen und Anwendungen verbinden, um stets die korrekten Zugriffsrechte sicherzustellen. -
Universelles Verzeichnis
Dieses zentrale Verzeichnis ermöglicht die einheitliche Verwaltung von Identitätsinformationen wie Attributen, Gruppen und Richtlinien über lokale und cloudbasierte Umgebungen hinweg. -
API-Zugriffsmanagement
Okta schützt den Zugriff auf APIs durch die Verwendung von Standards wie OAuth 2.0 – ideal für die Absicherung von Microservices sowie mobiler und Webanwendungen. -
Integrationsnetzwerk
Das Okta Integration Network bietet vorgefertigte Konnektoren für Tausende von Apps und Diensten, wodurch Integrationen schnell und ohne komplexe Eigenentwicklungen umgesetzt werden können.
Anwendungsbeispiele
-
Zugriffsverwaltung im Unternehmen
Große Unternehmen setzen Okta ein, um ihren Mitarbeitenden einfachen Zugriff auf Tools wie Microsoft 365, Salesforce oder Slack zu ermöglichen – mit voller Kontrolle und Transparenz für die IT-Abteilung. -
Kundenauthentifizierung (CIAM)
Mit Auth0 (seit 2021 Teil von Okta) können Entwickler:innen sichere Login-Prozesse in kundenorientierte Anwendungen einbauen – z. B. für Banken, Einzelhandel oder KI-Plattformen. -
DevOps & Serverzugriffe
Admins und DevOps-Teams sichern mit Okta SSH- und RDP-Zugriffe auf Server und Infrastruktur – basierend auf Identitäten und Rollen. -
Bildung & öffentliche Verwaltung
Bildungsinstitutionen und Behörden vertrauen auf Okta, insbesondere wegen der Konformität mit Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen.
Vorteile
-
Höhere Sicherheit
Zentrale Authentifizierung, adaptive MFA und Anomalieerkennung helfen, unbefugte Zugriffe und Datenlecks zu verhindern. -
Effizienzsteigerung
Automatisierte Prozesse bei Benutzererstellung und -pflege entlasten die IT und beschleunigen Onboarding- und Zugriffsprozesse. -
Compliance-Unterstützung
Okta erfüllt internationale Standards wie ISO 27001, SOC 2, HIPAA und FedRAMP – ideal für regulierte Branchen. -
Skalierbarkeit und Flexibilität
Von Start-ups bis Großkonzernen: Okta wächst mit den Anforderungen und bietet flexible Identitätslösungen.
Benutzererlebnis
Okta überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche für Admins und Endanwender:innen. Die Einrichtung und Integration erfolgen meist ohne Code, unterstützt durch umfangreiche Dokumentation und Support. Endnutzer:innen profitieren von einfachem Zugang zu allen benötigten Anwendungen, während Administrator:innen ein hohes Maß an Kontrolle und Übersicht behalten. Egal ob im Web, mobil oder am Arbeitsplatz – Okta sorgt für ein einheitliches, sicheres und angenehmes Nutzungserlebnis.