Fortinet bietet eine umfassende Cybersecurity-Plattform, die entwickelt wurde, um Unternehmensumgebungen mit einem vollständigen Spektrum an erweiterten Bedrohungsschutzfunktionen zu sichern. Die Lösung ist flexibel und leistungsstark konzipiert und schützt physische, virtuelle, Cloud- und Edge-Umgebungen in einer einheitlichen Struktur.
Im Zentrum der Plattform steht eine integrierte Sicherheitsarchitektur, die zentrale Funktionen wie Firewall, Intrusion Prevention, Virenschutz, Web-Filterung und Applikationskontrolle konsolidiert. Fortinet ermöglicht es Unternehmen, ihre gesamte Sicherheitsinfrastruktur über eine zentrale Oberfläche zu verwalten und so Betrieb und Verwaltung zu vereinfachen.
Hauptfunktionen:
-
Next-Generation Firewall (NGFW): Die Fortinet-Firewall bietet tiefgehende Einblicke in Datenverkehr, Benutzer und Anwendungen. Sie nutzt intelligente Bedrohungserkennung, um bekannte und unbekannte Angriffe in Echtzeit zu blockieren.
-
Secure SD-WAN: Eine Kombination aus Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in einer Lösung für sichere, leistungsstarke Verbindungen zwischen Niederlassungen, Cloud-Plattformen und Rechenzentren. Integriertes Traffic-Steering und Performance-Monitoring sorgen für optimierte Anwendungsbereitstellung.
-
Zero Trust Network Access (ZTNA): Zugriffskontrolle basierend auf Benutzeridentität und Gerätestatus statt rein perimeterbasierter Abwehr. So wird sicherer Zugriff auf Anwendungen gewährleistet – unabhängig vom Standort.
-
Endpunktschutz: Schutz für Endgeräte durch verhaltensbasierte Erkennung, Bedrohungsanalyse und automatisierte Reaktion. Die Lösung bietet vollständige Transparenz über Geräteaktivitäten.
-
Cloud-Sicherheit: Schutz für Workloads in Multi-Cloud- und Hybridumgebungen, einschließlich AWS, Microsoft Azure, Google Cloud u. a. Unterstützt Mikrosegmentierung, sichere API-Gateways und Compliance.
-
KI-gestützte Bedrohungsabwehr: Durch maschinelles Lernen gestützte Bedrohungserkennung automatisiert die Identifikation von Angriffsmustern und ermöglicht eine schnelle Reaktion.
-
Integriertes Security Fabric: Alle Module arbeiten nahtlos über ein einheitliches Sicherheitsnetzwerk (Security Fabric) zusammen. Dazu gehören zentrales Logging, Analyse und Richtlinienverwaltung.
Verwaltung und Benutzerfreundlichkeit:
Die Fortinet-Plattform bietet eine zentrale Steuerung über ein übersichtliches Dashboard. Sicherheitsrichtlinien, Netzwerkeinstellungen und Bedrohungsreaktionen lassen sich effizient verwalten. Automatisierung ermöglicht Richtlinienorchestrierung, Ereigniskorrelation und Reaktion auf Vorfälle – ohne komplexe manuelle Konfigurationen.
Skalierbarkeit und Leistung:
Die Plattform unterstützt den Einsatz vom kleinen Büro bis zur globalen Unternehmensinfrastruktur. Durch speziell entwickelte Sicherheitsprozessoren wird eine hohe Leistung bei umfassender Prüfung sichergestellt. Virtualisierungs- und Containerunterstützung ermöglicht eine einfache Integration in DevOps-Workflows und cloudnative Anwendungen.
Compliance und Berichte:
Vorgefertigte Berichtsvorlagen und anpassbare Reportings helfen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie DSGVO, HIPAA, PCI-DSS u. a. Permanente Überwachung und prüfbereite Protokolle gewährleisten Transparenz.
Support und Bereitstellung:
Bereitstellung vor Ort, als virtuelle Maschine oder in der Cloud möglich. Der Support umfasst Self-Service-Ressourcen, automatisierte Diagnosefunktionen und professionellen technischen Support – abgestuft in verschiedenen Service-Leveln.
Einsatzszenarien:
-
Unternehmen mit hybriden oder Multi-Cloud-Infrastrukturen
-
Filialunternehmen mit Bedarf an integrierter SD-WAN- und Sicherheitslösung
-
Organisationen mit Zero-Trust-Strategien für mobile oder dezentrale Belegschaften
-
IT-Teams, die ihren Sicherheitsbetrieb zentralisieren und automatisieren möchten
Zusammenfassung:
Fortinet bietet eine integrierte Cybersecurity-Plattform, die Firewall-, Endpunkt- und Cloud-Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Lösung vereint. Die Plattform ist skalierbar, automatisiert und für Echtzeitschutz ausgelegt – ideal für Unternehmen, die ihre digitale Umgebung ganzheitlich schützen möchten.